Fermely – deine bunte Pflanzenroutine in Pulverform

Wir wissen alle: Obst und Gemüse sind gut für uns. Aber wie viele verschiedene Pflanzen isst du wirklich in einer Woche?
Die Antwort: Wahrscheinlich weniger, als du denkst.
Studien zeigen: Für eine gesunde, vielfältige Darmflora braucht unser Körper mindestens 30 verschiedene pflanzliche Zutaten pro Woche. Nicht 5, nicht 10 – sondern 30. Warum? Weil jede Pflanze andere Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Nährstoffe liefert – und genau diese Vielfalt ist der Schlüssel zu einem starken Mikrobiom.
Aber mal ehrlich: Wer schafft das im Alltag?
Zwischen Arbeit, Alltag, Kids und Küche kommt Vielfalt oft zu kurz. Genau da kommt Fermely ins Spiel.
Fermely ist eine pflanzliche Pulvermischung aus 5–6 ausgewählten Bio-Zutaten pro Farbe – von Gemüse bis Frucht. Alle Zutaten sind schonend gefriergetrocknet, um Geschmack, Farbe und Nährstoffe bestmöglich zu erhalten. Ein Teil davon ist zusätzlich fermentiert, wodurch die Pulver nicht nur besonders aromatisch, sondern auch noch bekömmlich und haltbar werden.
Kein Schnibbeln, kein Kochen, keine Ausreden – nur ein Löffel, Wasser oder Joghurt, und fertig.
7 Farben – 30 Pflanzen – 1 Routine
Fermely macht dir die 30-Pflanzen-Regel einfach – und bunt!
Denn jede Farbe steht für eine eigene Auswahl an fermentierten und nicht fermentierten Pflanzen – clever kombiniert nach Farbe, Wirkung und Geschmack.
So sieht deine Woche mit Fermely aus:
- Montag – Grün: mit Spinat, Brokkoli & Co. – frisch, grün und voller Chlorophyll
- Dienstag – Rot: mit Roter Beete, Erdbeere, Aronia & Co. – kräftig, fruchtig und tiefrot
- Mittwoch – Gelb: mit Zitrone, Baobab, Kürbis & Co. – zitronig, leicht und vitalisierend
- Donnerstag – Orange: mit Karotte, Sanddorn, Lucuma & Co. – harmonisch, fruchtig, mild
- Freitag – Pink: mit Apfel, Banane, Blaubeere, Erdbeere & Co. – süß, frisch und belebend
- Samstag – Blau: mit Pflaume, Spirulina, Himbeere, Blaubeere & Co. – tief, kühl und rund
- Sonntag – Braun: mit Topinambur, Dattel, Zimt, Carob & Co. – erdig, warm und sättigend
Und zack: über 30 verschiedene pflanzliche Zutaten – ganz automatisch.
🌿 Warum Fermentation?
Ein Teil der Zutaten wird bei Fermely fermentiert – ganz bewusst. Fermentation gehört zu den ältesten und wertvollsten Verarbeitungsmethoden, denn sie:
- macht Nährstoffe besser verfügbar
- unterstützt deine Darmflora
- verleiht den Pulvern komplexe, natürliche Aromen
- erhöht die Haltbarkeit – ganz ohne Zusätze
In Kombination mit der schonenden Gefriertrocknung bleibt so das Beste der Pflanzen erhalten – in konzentrierter Form.
Bunt, einfach, fermentiert – Fermely
Fermely ist keine Diät. Kein Detox. Kein Trend.
Sondern eine machbare, leckere Pflanzenroutine für alle, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen – ohne Stress, ohne großen Aufwand.
Ob du dir einzelne Farben aussuchst oder direkt das Fermely Set nimmst:
Du entscheidest – dein Körper profitiert.
Klicke hier um mehr zu erfahren.
Diese Blogbeiträge könnten dich interessieren

Wie ein gesunder Darm deine Produktivität nach dem Urlaub aufpeppen kann

Warum Diäten manchmal nicht wirken: Die Rolle des Mikrobioms

Mama fermentiert: Bio Zitronen

Eat the Rainbow: Wie bunte Lebensmittel Deine Gesundheit fördern
