Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Wolfsgemüse – Fermentiertes Lieblingsfutter für deinen Hund
Auch Vierbeiner verdienen das Beste! Mit Wolfsgemüse bekommt dein Hund eine Extraportion natürliche Unterstützung ins Napf – ganz ohne Schnickschnack. Unser fermentiertes Bio-Gemüse bringt Abwechslung in den Futternapf und versorgt deinen Liebling mit der geballten Kraft lebendiger Kulturen.
🐾 Fermentiert, nicht pasteurisiert – frisch und hausgemacht in Hamburg
🥦 100 % pflanzlich – Bio-Gemüse, ganz ohne tierische Zusätze
🌱 Ohne Zusatzstoffe – kein Zucker, kein Quatsch
🦴 Ideal als Topping – einfach unters gewohnte Futter mischen
Egal ob Barf, Trocken- oder Nassfutter: Wolfsgemüse macht jede Mahlzeit ein bisschen bunter, frischer – und fermentierter.
Hinweis zum Versand:
Durch den natürlichen Fermentationsprozess kann es manchmal zu einem leichten Flüssigkeitsaustritt kommen – etwa durch Druckveränderungen beim Transport. Dies ist unbedenklich und beeinträchtigt weder Qualität noch Geschmack des Produkts.
Werde Teil der Pflaumenfamilie
Neben unserer Kerstin, erwarten Dich auch Louie, Hannah und andere, um Dich umfangreich zu beraten. Wende Dich gerne an uns, für mehr Infos & Wissenswertes.
Für mehr Vielfalt im Napf
Zur unterstützenden Anwendung:
- bei Futterumstellung
- nach Wurmkur oder Infektion
- bei Allergien & Unverträglichkeiten
- nach Antibiotika- Behandlung
- bei Stress
- bei körperlicher Belastung
Für Hunde mit einem Gewicht von 5 kg wird empfohlen, täglich 0,5 Esslöffel (EL) zu füttern.
Für Hunde mit einem Gewicht von 10 kg wird empfohlen, täglich 1 Esslöffel (EL) zu füttern.
Für Hunde mit einem Gewicht von 20 kg wird empfohlen, täglich 1,5 Esslöffel (EL) zu füttern.
Für Hunde mit einem Gewicht von 30 kg wird empfohlen, täglich 2 Esslöffel (EL) zu füttern.
Unser Hundefutter stammt aus ökologischem Anbau, der den Pestizideinsatz minimiert. Verpackt in einem wiederverwendbaren Glasbehälter, betonen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit und reduzieren Einwegverpackungen aktiv.
Häufig gestellte Fragen
Fermentiertes Gemüse ist eine natürliche Ergänzung zum Hundefutter, die durch den Fermentationsprozess aufgewertet wird. Dabei entstehen wertvolle Nährstoffe, und das Gemüse wird besonders bekömmlich. Es kann das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes unterstützen und ist eine gesunde Ergänzung zur täglichen Fütterung.
• Natürliche Konsistenz und saftige Textur
• Sofort verzehrfertig, ohne Einweichen oder Anfeuchten
• Mild-aromatischer Geschmack, der von vielen Hunden gerne angenommen wird
• Direkt nach der Fermentation abgefüllt, um die Nährstoffe optimal zu erhalten
Das Gemüse kann einfach als Topping über das Futter gegeben oder untergemischt werden. Die empfohlene Menge richtet sich nach dem Gewicht deines Hundes – genauere Angaben findest du auf der Verpackung oder in unseren Fütterungsempfehlungen.
Ja, grundsätzlich ist es für Hunde aller Rassen und Altersklassen geeignet. Falls dein Hund spezielle gesundheitliche Bedürfnisse hat oder empfindlich auf neue Nahrungsmittel reagiert, sprich vorab mit deinem Tierarzt.
Nein! Unser fermentiertes Gemüse ist 100 % natürlich, ohne künstliche Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel.
Ja, du kannst es problemlos mit Nass- oder Trockenfutter kombinieren. Es lässt sich direkt untermischen und muss nicht weiter verarbeitet werden.
Da das Gemüse nicht getrocknet ist, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb weniger Tage bis Wochen verbraucht werden. Genauere Angaben zur Haltbarkeit findest du auf der Verpackung.
*Bei den nachfolgend angezeigten Kommentaren handelt es sich allein um persönliche Meinungen unserer Kunden. Auf den Inhalt der Kommentare haben wir keinen Einfluss und machen uns diesen ausdrücklich nicht zu eigen.