Dekoration

Fermentierter-Bio-Knoblauch

Fermentierter Genuss aus Bio Knoblauch (püriert)

🌱 bio, vegan & lecker

🌱 fermentiert, nicht pasteurisiert

🌱 mit Liebe in Hamburg fermentiert

🌱schmeckt karamellig-würzig mit einer tiefen, fast BBQ-artigen Note – intensiv, rund und einfach umami pur.

100 G

DE-ÖKO-037

€8,09 €8,99
€80,90 / kg

inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenVersand - 3.99€ Bei Bestellungen über 34.99€ - kostenlos

Menge:

Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa

✔️ Versandkostenfrei ab 34,99€ innerhalb der EU

(Du lebst in der Schweiz?)

⛟ Sichere & schnelle Lieferung

📞 Fragen? Rund um die Uhr persönliche Beratung

Entdecke den Charakter unseres fermentierten Bio-Knoblauchs


Unser fermentierter Knoblauch ist mehr als nur eine Zutat – er schmeckt karamellig-würzig mit einer tiefen, fast BBQ-artigen Note – intensiv, rund und einfach umami pur. Durch die Fermentation wird er außerdem besonders bekömmlich. Tauche ein in die Welt der Fermentation und erlebe, wie lebendige Lebensmittel deinen kulinarischen Horizont erweitern.


Deine Vorteile auf einen Blick:

🌱 Natürlich fermentiert: 100 % Bio-Knoblauch, schonend fermentiert.
🌱 karamellig-würzig & bekömmlich: durch Fermentation sanfter im Geschmack.
🌱 Lebendig & unpasteurisiert: voll fermentiert, ohne Wärmebehandlung.

Hinweis: Unser fermentierter Bio Knoblauch ist ein saisonales Produkt – daher gibt es nur eine begrenzte Menge. Wenn du es liebst und dir wünschst, dass es nächstes Jahr mehr davon gibt, lass es uns gerne wissen! Wir freuen uns über deine Nachricht an: kontakt@gruenepflaume.de.

Hinweis zum Versand:
Durch den natürlichen Fermentationsprozess kann es manchmal zu einem leichten Flüssigkeitsaustritt kommen – etwa durch Druckveränderungen beim Transport. Dies ist unbedenklich und beeinträchtigt weder Qualität noch Geschmack des Produkts.

Werde Teil der
Pflaumenfamilie
Neben unserer Kerstin, erwarten Dich auch Louie, Hannah und andere, um Dich umfangreich zu beraten. Wende Dich gerne an uns, für mehr Infos & Wissenswertes.
vegan
glutenfrei

Erlebe den Geschmack der Fermentation!


Unser fermentierter Bio-Knoblauch ist vielseitig einsetzbar und sorgt für besondere Genussmomente in der Küche.

- Als Würzpaste: Direkt auf Brot, in Dressings oder Dips.

- Zum Verfeinern: Perfekt für Pasta, Reisgerichte oder Gemüsepfannen.

- In Suppen & Soßen: Verleiht Brühen oder Tomatensoße eine feine, umamiartige Note.



Wie schmeckt der fermentierte Bio-Knoblauch?

Unser fermentierter Knoblauch überrascht mit einer karamellig-würzigen Note und einem tiefen, BBQ-artigen Umami-Geschmack.
Durch die Fermentation verliert er seine ursprüngliche Schärfe und entwickelt ein intensives, rundes Aroma mit leicht süßlichem Abgang – perfekt zum Verfeinern, Dippen oder einfach pur Genießen.

Rezeptideen:
1. Knoblauch-Dattel-Dip: Fermentierten Knoblauch mit Datteln, Tahini und Zitronensaft pürieren.
2. Aromatische Pasta: Mit Olivenöl, fermentiertem Knoblauch und frischen Kräutern verfeinern.
3. Herzhafter Knoblauch-Hummus: Klassischen Hummus mit fermentiertem Knoblauch auf ein neues Level heben.


Nach dem Öffnen Kühl lagern.

Magst du es intensiver? Dann lass es gerne bei Raumtemperatur stehen - es wird weiter fermentiert. Achte jedoch darauf, Besteck nach jeder Verkostung nicht wieder im Glas zu legen und den Deckel nach Gebrauch zu schließen. So kannst du den optimalen Geschmack und die Qualität bewahren.
Knoblauch* (99%), Salz (1%).

*fermentiert & aus biologischem Anbau
DE-ÖKO-037
Fermentierter Bio-Knoblauch (100g)
Durchschnittliche Nährwerte je 100g
Energiegehalt 545 kJ/130 kcal
Fett 0.5g
davon gesättigte Fettsäuren 0.1g
Kohlenhydrate 28g
davon Zucker 1g
Ballaststoffe 2g
Eiweiß 6g
Salz 1g
Unser fermentierter Knoblauch stammt aus ökologischem Anbau, der den Pestizideinsatz minimiert. Verpackt in einem wiederverwendbaren Glasbehälter, betonen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit und reduzieren Einwegverpackungen aktiv.

Häufig gestellte Fragen

Fermentierter Bio-Knoblauch entsteht durch einen natürlichen Fermentationsprozess in einem luftdichten Umfeld. Dabei verwandelt sich der intensive, scharfe Geschmack von frischem Knoblauch in eine milde, süßliche und umami-reiche Note. Das Besondere: Der Knoblauch wird zu 100 % genutzt – ohne Abfall, mit vollem Geschmack!
Fermentierter Knoblauch ist milder und leichter verdaulich als roher Knoblauch und behält gleichzeitig viele seiner gesundheitlichen Vorteile. Durch die Fermentation werden die natürlichen Aromen intensiviert, und der Knoblauch erhält eine neue, angenehm süßliche Tiefe.
Fermentierter Knoblauch hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack mit einer umami-reichen Note. Der scharfe, bittere Geschmack des rohen Knoblauchs ist weitgehend abgemildert, und der Knoblauch wird weicher und aromatischer.
Fermentierter Bio-Knoblauch ist vielseitig und kann in vielen Gerichten verwendet werden. Er passt perfekt zu Salaten, Dressings, Dips, auf Brot oder in warmen Gerichten. Du kannst ihn auch als würzige Zutat zu Soßen oder Marinaden hinzufügen.
Ja! Unser fermentierter Bio-Knoblauch enthält keinerlei tierische Produkte und ist daher zu 100 % vegan.
Ungeöffnet bleibt fermentierter Knoblauch im Kühlschrank mehrere Monate frisch. Nach dem Öffnen solltest du ihn weiterhin kühl lagern und innerhalb weniger Wochen verzehren. Die Fermentation hilft dabei, den Knoblauch lange frisch zu halten.
Das Blubbern oder Zischen ist ein Zeichen für eine aktive Fermentation und natürliche Gasbildung. Dies ist völlig normal und zeigt, dass der Knoblauch frisch und lebendig ist.
Nein! Unser fermentierter Bio-Knoblauch ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und raffiniertem Zucker. Er wird nur aus natürlichen und biologischen Zutaten hergestellt.
Ja, fermentierter Knoblauch kann auch in warmen Gerichten verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, ihn erst zum Schluss hinzuzufügen, um die fermentierten Vorteile und den vollen Geschmack zu bewahren. Er eignet sich besonders gut für Dips, Soßen oder als Topping.
Fermentierter Knoblauch ist für die meisten Menschen eine gute Wahl, besonders wenn du die scharfe Wirkung von rohem Knoblauch vermeiden möchtest. Wenn du empfindlich auf fermentierte Lebensmittel reagierst, solltest du mit kleinen Mengen beginnen und beobachten, wie dein Körper darauf reagiert.
*Bei den nachfolgend angezeigten Kommentaren handelt es sich allein um persönliche Meinungen unserer Kunden. Auf den Inhalt der Kommentare haben wir keinen Einfluss und machen uns diesen ausdrücklich nicht zu eigen. 

Das könnte dir auch gefallen