Häufig gestellte Fragen
In Bax tummeln sich 30 Mikroorganismen-Stämme
Bacillus subtilis, Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium lactis, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus amylolyticus, Lactobacillus amylovorus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei 01, Lactobacillus casei 02, Lactobacillus casei 03, Lactobacillus crispatus, Lactobacillus delbrueckii, Lactobacillus farraginis, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus johnsonii, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus parafarraginis, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus zeae, Lactococcus diacetylactis, Lactococcus lactis, Saccharomyces cerevisiae, Streptococcus thermophilus.
Ja! Die wertvollen Zutaten in deiner Bax-Flasche sind in Bioqualität. Dazu ist Bax vegan und glutenfrei.
Die Haltbarkeit ist gemäß Chargenaufdruck. Auf deiner Bax-Flasche steht das MDH.
Vor dem Öffnen: Trocken, dunkel und bei maximal Zimmertemperatur lagern.
Nach dem Öffnen: Trocken, dunkel und im Kühlschrank (8°) lagern; innerhalb von 6 Wochen nach Anbruch aufbrauchen.
Verlass dich auf deine Nase: Riecht das Produkt noch gut und wie immer, ist es auch noch genießbar.
*Hinweis zu Bewertungen: Alle gezeigten Inhalte sind Eigentum des Bewertungsportals Reviews.io und wurden dort veröffentlicht. Die Seitenbetreiber haften nicht für die Bewertungen, welche ausgespielt werden.